Der Miezliebe-Podcast
für glückliche Katzen in starken Mensch-Katze-Teams
DER MiezLIEBE-PODCAST
für glückliche katzen in starken mensch-katzen-teams
Im Miezliebe-Podcast erfährst du, wie du deine Katzen rundum glücklich, selbstbewusst und kompetent machst und dabei zu einem unschlagbaren Team mit ihnen zusammenwächst.
Ganz gleich, ob du deinen Katzen einfach etwas Gutes tun möchtest oder ob du vor Herausforderungen wie Katzenstreit, Unsauberkeit oder Ängstlichkeit stehst – hier bekommst du jeden Freitag Impulse, Tipps und Empfehlungen.
Glückliche Katzen machen auch uns Menschen glücklich.
Neueste Episoden
#05 Erst du, dann deine Katze - Warum Selbstfürsorge Katzenliebe ist
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
- wie du (unbewusst) Emotionen auf deine Katze überträgst,
- warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist
- und wie du mit kleinen Ritualen nicht nur dir, sondern auch deiner Katze etwas Gutes tust.
👉 Hier erfährst du mehr über meinem Kurs „Glücklicher Mehrkatzenhaushalt“, in dem du deine Katzen rundum glücklich und kompetent machst und dadurch Herausforderungen löst oder ihnen vorbeugst.
#04 Wenn Angst den Alltag bestimmt – So hilfst du deiner Katze zu mehr Mut & Sicherheit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Viele Katzen leben in ständiger Alarmbereitschaft – obwohl sie in einem sicheren Zuhause sind. Die Türklingel, fremde Menschen, der Staubsauger, die Transportbox, laute Geräusche oder schnelle Bewegungen sind häufige „Feinde“ von Katzen.
Aber: Angst ist kein Charakterzug. Und schon gar nichts, womit deine Katze „einfach klarkommen“ muss.
In dieser Folge erfährst du,
🐾 warum deine Katze überhaupt so sensibel auf Reize reagiert,
🐾 was du unbedingt vermeiden solltest
🐾 und wie du ihr mit einfachen Schritten helfen kannst, sich sicherer und wohler zu fühlen.
👉 Solltest du mit dem Clickertraining starten wollen, kommst du hier zu meinem Clicker-Starter-Kurs um 0 €.
👉 Meinen Kurs „Furcht? Gelöst!“ findest du hier.
#03 Katzen sinnvoll beschäftigen: So einfach geht’s!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Katzen brauchen mehr als Futter, Klos und einen Kratzbaum. Wenn wir wollen, dass sie glücklich, gesund und ausgeglichen sind, braucht es vor allem eines: Beschäftigung.
In dieser Folge räumen wir mit dem Mythos auf, dass Spiel & Training nur ’nice to have‘ sind – und ich zeige dir, wie du den Alltag deiner Katze in ein echtes Abenteuer verwandelst.
Du erfährst:
🐾 Warum fehlende Beschäftigung zu Verhaltensproblemen führen kann
🐾 Welche einfachen Ideen den Katzenalltag spannender machen
🐾 Was die häufigsten Gründe sind, warum Spiel & Training ’nicht klappen‘ – und was du dagegen tun kannst
🐾 Wie du mit kleinen Routinen langfristig dranbleibst, ohne viel Zeit zu investieren
👉 Wenn du tiefer einsteigen möchtest: Im Juni dreht sich im Miezclub Lite alles um die Katzenbeschäftigung – mit Planvorlagen, Tipps für schwer motivierbare Katzen und ganz viel Inspiration.
#02 Von Egoismus zu Verständnis: So stärkst du die Beziehung zu deinen Katzen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unsere Katzen sind für uns ein Teil des Lebens – aber für sie sind wir das ganze Leben. Grund genug, die Beziehung zu ihnen nicht dem Zufall zu überlassen. In dieser Folge schauen wir uns an, wie du ein echtes Team mit deiner Katze bildest – basierend auf Vertrauen, Verständnis und Respekt.
Du erfährst:
🐾 Warum deine Katze nicht „funktionieren“ muss, sondern sich sicher und gesehen fühlen sollte
🐾 Welche kleinen Veränderungen eure Beziehung nachhaltig stärken
🐾Warum es so wichtig ist, zu fragen statt zu fordern – z.B. beim Kuscheln oder Spielen
🐾Wie Training & Clickern deine Katze nicht nur mutiger, sondern auch zufriedener machen
🐾Und wie du durch Beobachtung und Kommunikation echte Verbindung schaffst
👉 Wenn du die Katzensprache besser verstehen möchtest, schau gerne in meinen Kurs ‚Endlich Verstehen‘.
👉 Du möchtest mit dem Clickertraining starten? Dann bist du in meinem Clicker-Starter-Kurs um 0 € richtig.
👉 Wenn du dir mehr regelmäßige Impulse wünschst, um deine Katzen noch glücklicher zu machen und ein starkes Team mit ihnen zu bilden, dann komm in meinen Miezclub.
#01 Wenn Nähe kein Maßstab ist: Was gesunde Katzenbeziehungen wirklich ausmacht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Viele Menschen glauben, dass Katzen nur dann ein gutes Verhältnis zueinander haben, wenn sie miteinander kuscheln, spielen oder sich gegenseitig putzen. Doch stimmt das wirklich? In dieser ersten Folge räume ich mit typischen Mythen über den Mehrkatzenhaushalt auf – und zeige dir, woran du wirklich erkennst, ob zwischen deinen Katzen alles gut ist.
🐾 Was in einer gesunden Katze-Katze-Beziehung wirklich wichtig ist
🐾 Warum gegenseitiger Respekt wichtiger ist als Nähe
🐾 Welche Warnzeichen du im Alltag erkennen solltest
🐾 Und wann du besser aktiv eingreifen solltest, um deine Katzen zu schützen
Wenn du tiefer einsteigen möchtest, lade ich dich herzlich zu meinem Webinar um 0 € ein.
#00 Teaser: Was dich hier erwartet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Willkommen beim Miezliebe-Podcast! Ich bin Cindy, deine ausgebildete Katzenverhaltensberaterin und Katzentrainerin. Hier erfährst du, wie du mit kleinen Veränderungen im Alltag Großes für deine Katzen bewirken kannst.
Egal, ob deine Katzen streiten, das Sofa unter Pinkelunfällen leidet oder sie bei jedem Klingeln unter dem Bett verschwinden – hier bist du richtig! Wir gehen den Ursachen auf den Grund und finden alltagstaugliche Lösungen, damit sich deine Katzen wirklich sicher, entspannt und rundum wohlfühlen.