Du liebst deine Katzen – aber das Zusammenleben fühlt sich manchmal ganz schön schwer an?

Ich bin Cindy. Ich weiß, wie sich Streit, Unsicherheit oder Unsauberkeit anfühlen – und ich helfe dir, daraus Harmonie und Leichtigkeit zu machen.

Wünschst du dir, dass sich deine Katzen gut verstehen, dir vertrauen – und euer Alltag endlich leicht und harmonisch wird?
Dann bist du hier genau richtig. 🐾

Viele Katzeneltern stellen sich das Zusammenleben wunderschön vor – und dann kommt es doch ganz anders. Statt Harmonie erlebst du vielleicht Streit, Unsicherheit, Unsauberkeit oder das Gefühl, ständig aufpassen zu müssen. Deine Katzen kommen nicht zur Ruhe, fordern dauernd deine Aufmerksamkeit oder ziehen sich zurück.

Die gute Nachricht: Es muss nicht so bleiben.

Denn mit dem richtigen Wissen und einem klaren Weg kannst du das Zusammenleben grundlegend verändern – für euch alle.

Du bist der Schlüssel für das Glück von dir und deinen Katzen!

Mein Weg

Von der überforderten Katzenmama zur ausgebildeten Katzentrainerin mit ausgeglichen, glücklichen Katzen

Ich weiß, wie es ist, wenn plötzlich alles anders läuft als gedacht – und man einfach überfordert ist.

Als Luna bei mir einzog, war klar: Sie soll nicht allein bleiben. Also durfte Yui einziehen. Ich wollte ihr etwas Gutes tun – aber stattdessen begannen die Probleme: Gefauche, Geknurre, „Eifersucht“. Sobald ich mit einer Katze kuschelte oder spielte, drängte sich die andere dazwischen. Wenn eine Katze aufs Klo ging, ging die andere schon zum Auflauern hinterher. Kam eine Katze in den Raum, wurde sie schon von der Zweiten angestarrt.

Ich hoffte, sie würden sich arrangieren – bis Yui unsauber wurde. Da wurde mir klar, es wird nicht besser – es wird schlimmer! 

Ich suchte Hilfe im Internet, fand aber nur wenig Nützliches – außer einer Ausbildung zur Katzenverhaltensberaterin – und später zur Katzentrainerin.

In meinen Ausbildungen lernte ich, wie Verhaltensprobleme gelöst werden können. Und ich entdeckte eine zentrale Wahrheit: Sind Katzen glücklich, gibt es keinen Streit, keine Unsicherheit und keine Unsauberkeit.

Sind deine Katzen glücklich, haben sie keinen Grund mehr sich zu streiten, unsauber zu sein oder dich zu nerven!

Doch glücklich zu sein heißt nicht nur: Futter & Klo bereitstellen. Es braucht viel mehr – und genau dabei helfe ich dir heute.

Sind die Katzen krank, gestresst, häufig frustriert, impulsiv oder ängstlich, sind sie nicht glücklich. Wir dürfen also genau an diesen Stellen ansetzen und ihnen beibringen, mit Stress, Frust und Impulsen umzugehen. Weiters ist Selbstvertrauen und Mut für jede Katze ein Muss. Auch das darf trainiert werden 🙏

Heute sind Yui und Luna Freunde. Es gibt keine Unsauberkeit mehr. Stattdessen sind die Beiden überaus kompetente, resiliente und selbstbewusste Katzen.

Genauso wie die Katzen meiner mehr als 550 Kunden, die ich erfolgreich begleitet habe.

Kundenstimmen

Meine Methoden

Jedes Mensch-Katze-Team ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten. Entsprechend ist für die effiziente Lösung von Verhaltensprobleme eine genaue Situationsanalyse notwendig. Dafür sehen wir uns die Charaktere und Beweggründe deiner Katzen an. Wieso verhalten sie sich so, wie sie es tun und was steckt dahinter?

Wir überprüfen den Gesundheitszustand und starten mit dem Katzentraining – perfekt angepasst an deine Katzen und eure Herausforderungen. Damit lösen wir das Problem an der Wurzel statt Symptome zu behandeln.

Zusätzlich zum Training arbeite ich unterstützend mit verhaltenstherapeutischen Maßnahmen, Hilfsmitteln wie Pheromonen und Ergänzungsfuttermitteln und der Haltungsoptimierung. 

Dank meines umfassenden Netzwerks kann ich dich bei Bedarf auch an hervorragende VerhaltenstierärztInnen, PhysiotherapeutInnen und ErnährungsberaterInnen verweisen. Gemeinsam lösen wir jede Herausforderung!

Meine wichtigsten Werte

Liebe

Mein größter Antreiber ist die Liebe zu Mensch und Tier. Jedes Lebewesen hat ein wunderbares Leben verdient. Oft braucht es dafür gar nicht viel – nur das Richtige. Was das für deine Katzen ist, finden wir gerne gemeinsam heraus.

Spaß

Was Spaß macht, geht einem leicht von der Hand. In meiner Freizeit spiele ich gerne Brett-, Karten- und Videospiele. Das macht mir genauso viel Spaß, wie mit meinen Katzen zu kuscheln, zu spielen oder zu trainieren. Diese Freude daran, möchte ich auch dir schenken. 

Hingabe

Hingabe, Disziplin oder auch Durchhaltevermögen sind meine ständigen Begleiter. Ich weiß, dass jeder alles erreichen kann, wenn man nur lange genug dranbleibt und etwas wirklich will. Das gilt auch für das Lösen von Katzenproblemen.

Du bist hier richtig, wenn...

deine Katzen zur Familie gehören und du dir wünschst, dass sie rundum glücklich sind.

du deine Katzen besser verstehen und ein richtiges Team mit ihnen bilden möchtest.

du nicht nur möchtest, dass deine Katzen vor sich hinleben, sondern dass sie etwas ERlebengemeinsam mit dir.

du deine Katzen durch Training und simple Beschäftigungsideen glücklich und kompetent machen möchtest.

sich deine Katzen nicht gut verstehen und du ihnen helfen möchtest. Eifersucht, Mobbing & Co. müssen nicht sein!

deine Katzen unsauber sind und du bereit bist, die nötigen Schritte zur Lösung des Problems zu gehen.

du genug von Warten und Hoffen hast. Du weißt, dass du der Schlüssel für Harmonie, Liebe und Leichtigkeit im Katzenalltag bist und du bist bereit, diese Verantwortung zu übernehmen.

Meine Expertise

Das ist ein Auszug meiner teilgenommenen Aus- und Weiterbildungen:

2020 Ausbildung zur Katzenverhaltensberaterin

2021 Seminar „Preventing and managing obesity in the ageing cat“ bei ISFM

2021 Mitglied in der Animal Training Academy

2021 Wochenend-Seminar „Furminante Grandiosität“ zu Frust, Frustrationstoleranz und Konflitkmanagement bei Hahutra

2022/23 Jahresprogramm „Animal Emotion“ bei Karolina Westlund

2022 Seminar „Start Buttons“ von Karolina Westlund

2022 Seminar „Strafen in der Hundeerziehung“ von Team Hundecoach

2022 Wochenend-Seminar „Calm, Confident and in Control“ von Tabitha Kucera & Jessica Benoit

2022 Seminar „Fear Free: Cooperative Veterinary Care“ von Monique Feyrecilde

2022 Masterclass „Advanced Animal Training“ von Karolina Westlund

2022/23 Ausbildung zur Katzenverhaltenstrainerin bei der Katzenakademie

2022 Pounce! Cat Behavior Conference

2023 Quality Rise Up von Daniela Reuter

2023 bis 2025 „Resolving Challenging Behaviour“ bei Karolina Westlund

seit 2023 Quality Insider Club von Daniela Reuter

2024 Seminare „Schmerzen erkennen“ und „Krankheitsanzeichen“ bei Dr. Denise Riggers

2024 Seminar „Aromatherapie“ von Dr. Daniela Weiser

2024 Seminar „Immunsystem stärken“ von Julia Lercher

2024/25 Weiterbildung zum KatzentraineR+ bei Simone Marquard

Lass uns am besten direkt loslegen!

WEBINAR

IN 3 schritten zu harmonie im mehrkatzenhaushalt

Deine Katzen verstehen sich nicht? Du wünschst dir, dass sie endlich entspannt und harmonisch miteinander auskommen?

In meinem Webinar sehen wir uns an, wie du diese Herausforderung löst.

PDF-leitfaden

Erste Hilfe bei Streit im Mehrkatzenhaushalt

Deine Katzen streiten sich ständig? Eine Katze zieht sich immer mehr zurück oder reagiert aggressiv?

In meinem Leitfaden erfährst du, wie du es schaffst, dass sich deine Katzen besser verstehen.

onlinekurs

Dein Start ins Clickertraining

Du möchtest mit dem Katzentraining starten?

In meinem Clicker-Starter-Kurs erfährst du, welche Vorteile das Training hat, was du benötigst und wie du startest – inklusive deiner ersten Trickanleitung.

pdf-leitfaden

Erste Hilfe bei Streit im Mehrkatzenhaushalt

Deine Katzen streiten sich ständig? Eine Katze zieht sich immer mehr zurück oder reagiert aggressiv?

In meinem Leitfaden erfährst du, wie du es schaffst, dass sich deine Katzen besser verstehen.

ONLINEKURS

Dein Start ins Clickertraining

Du möchtest mit dem Katzentraining starten

In meinem Clicker-Starter-Kurs erfährst du, welche Vorteile das Training hat, was du benötigst und wie du startest – inklusive deiner ersten Trickanleitung.

Du möchtest mit Anleitung und Strategie sofort voll durchstarten?

Mein Team

Yui

Meine Yui war leider immer sehr ängstlich. Als sie bei mir einzog durfte sie niemand – auch ich nicht – berühren. Vor der Transportbox, lauten Geräuschen und vielem mehr fürchtete sie sich ebenso.

Mit Hilfe des Trainings haben wir es geschafft, dass sie heute selbstbewusst durchs Leben geht, auf mein Signal in die Box geht und regelmäßig Kuscheleinheiten einfordert. Wir sind zu einem echten Mensch-Katze-Team zusammengewachsen.

Yui begleitet mich und ihre Lieblingskatze gerne überall hin. Sie ist Clickerexpertin und macht gefühlt alles für Leckerlis und Zuneigung. Außerdem ist sie eine wahnsinnig gute Beobachterin, am liebsten aus luftigen Höhen auf ihrem Catwalk.

Ihr Charaktertyp ist Initiativ.

Luna / Baby

Meine selbstbewusste Hauskatze wurde erst nach etwa einem Jahr Luna genannt. Davor war sie einfach so süß, tapsig und knuddelig, dass jeder sie Baby nannte. Der „Name“ hat sich in ihren Kopf eingebrannt und sie liebt ihn.

Baby war als Kitten leider oft überfordert und suchte durchgehend menschliche Nähe. Mit anderen Katzen konnte sie noch nie so richtig. Als sie selbstbewusster wurde, begann sie Yui zu mobben. Das war auch der Zeitpunkt, zu dem wir mit dem Training starteten. Inzwischen ist von Mobbing nichts mehr zu sehen.

Neben dem Clickern liebt Baby es, eigenartigen Vögeln an Angel hinterher zu jagen. Mit anderen Katzen hat sie es immer noch nicht so, weswegen sie viel lieber mit ihren Menschen kuschelt. Das macht die Beziehung zur recht kuschelbedürftigen Yui manchmal ganz schön kompliziert. 

Baby hat leider gesundheitliche Probleme, wie Arthrose, Hüftdysplasie und Patellaluxation. Mit Hilfe des Trainings arbeiten wir daran, ihre Muskeln zu stärken.  

Ihr Persönlichkeitstyp ist dominant / gewissenhaft.